Schlagwort: Jena

  • Aktionstag der Omas gegen Rechts

    Aktionstag der Omas gegen Rechts

    Kommt mit und lauft und tanzt laut und bunt durch ! Macht mit – wer will kostümiert und mit Topfdeckeln zum Lärmen !!!

    Motto:

    VIELE FALTEN GEGEN EINFALT

  • Demo: Jena bleibt bunt

    Demo: Jena bleibt bunt

     

    Das Jahr ist noch so jung, aber der Rechtsruck hat schon wieder so viele Schritte nach vornegemacht. Immer wieder erreichen uns neue Nachrichten, die uns erschiittern. Nun ist es auch noch eine AfD-Großspende, die aus
    unserer Stadt kommt. Das lassen wir nicht einfach so stehen. Jena ist eine vielfältige und weltoffene Stadt. Deswegen gehen wir am 31. Januar, 17 Uhr auf dem Holzmarkt alle gemeinsam auf die Straße und sagen: bleibt
    bunt!




  • 📢 CDU, FDP und AfD üben heute das Regieren

    📢 CDU, FDP und AfD üben heute das Regieren

    Ja, richtig gelesen: Heute Nachmittag will Friedrich Merz mit der CDU- und FDP-Fraktion im Bundestag endgültig den Tabubruch wagen und gemeinsam mit der in Teilen als rechtsextrem eingestuften AfD für neuerlich massive Asylrechtsverschärfungen stimmen. Das nehmen wir nicht hin! Lasst uns gemeinsam ab 16.45 vor dem Rathaus gegen diese unverhohlene Koalitionsanbahnung und menschenfeindliche Politik protestieren!

  • 📢 Wir laden herzlich zum Großen Plenum von Rechtsruck Stoppen ein!

    Das Bild ist eine Einladung zum Treffen mit dem Titel "RECHTSRUCK STOPPEN!". In großen, fetten Buchstaben steht "Großes Plenum am 28.01.". Daneben ist eine einfache Strichzeichnung von zwei ineinandergreifenden Händen zu sehen. Unter der Überschrift steht in kleinerer Schrift: "Du kommst zum ersten Mal dazu oder brauchst nochmal einen ersten Überblick? Dann komm zum Newcomer-Treffen um 17:30!" Am unteren Bildrand sind ein Uhrensymbol mit der Uhrzeit "18:00 - 20:00", ein Standortsymbol und die Adresse "Hörsaal 4 | Carl-Zeiss-Straße 3, 07743 Jena" zu sehen. In der Mitte auf der rechten Seite ist ein stilisierter weißer Pfeil, der nach Rechts zeigt zu sehen.

    Das Bild zeigt eine Grafik mit einem Farbverlauf von Blau (links) zu Pink (rechts) als Hintergrund. Im oberen Bereich steht in großer schwarzer Schrift der Titel "Darum wird es gehen:". Darunter sind mehrere Punkte in schwarzer Schrift aufgelistet: - Rückblick auf vergangene Veranstaltungen im Kontext der anstehenden Bundestagswahl - Vorbereitung auf kommende Veranstaltungen - Planung der Unterstützung des Protests gegen den Bundeskongress der J.A. in Apolda. Am unteren rechten Rand des Bildes befindet sich das Logo von "rechtsruck stoppen", bestehend aus zwei ineinander verschränkten Händen und dem Text "rechts ruck stoppen" in schwarzer Schrift.

    🗓️ Dienstag, den 28.01.

    🕕 18:00 Uhr

    📍Carl-Zeiss-Straße 3, Hörsaal 4, 07743

    Das Plenum wollen wir nutzen für einen Rückblick auf vergangene Veranstaltungen in Jena im Kontext der anstehenden Bundestagswahl, uns auf kommende Veranstaltungen vorzubereiten und um gemeinsam unsere Unterstützung für zu planen.
    All diese Dinge sind für unsere gemeinsame Arbeit wichtig, denn fest steht: Wir wollen unseren Beitrag gegen eine Duldung oder Tolerierung der AfD leisten, aber auch langfristig mit euch daran arbeiten den Rechtsruck zu stoppen.

    Für die, die das erste Mal zu einem großen Plenum kommen wollen: Für euch bieten wir vor dem Plenum 17:30 ein Newcomer-Treffen an.

    Bring your Friends 🙌

  • +++ HEUTE Kundgebung 19 Uhr Fauloch +++

    +++ HEUTE Kundgebung 19 Uhr Fauloch +++

    Am 20.01.2025 haben sich sieben der untergetauchten Antifaschist*innen im Budapest-Komplex selbst gestellt.

    Wer sich als junger Mensch für sich und andere einsetzt, politisch aktiv ist trotz der immer raueren Stimmung gegen links und sich nicht von dem Verfolgungswahn der deutschen Behörden unterkriegen lässt, hat unseren Respekt verdient. Dass sich jetzt sieben der Antifaschist*innen selbst gestellt haben – trotz der unklaren Situation, wie es weitergeht, ob sie ein Verfahren in Deutschland oder eine Auslieferung nach Ungarn erwartet – zeigt ihre Stärke und Solidarität.
    Wir stehen geschlossen und solidarisch zu den jetzt Verhafteten, bereits Inhaftierten und weiterhin untergetauchten Antifas. Die verfolgten Antifaschist*innen, ihre Angehörigen, Freund*innen und Familien sind nicht allein!
    Kommt deshalb heute (20.01.2025) um 19 Uhr zum Faulloch in , damit wir gemeinsam auf die Straße gehen, um unsere Wut und unsere Solidarität zu zeigen!

    Free All Antifas – Free Maja, Free Tobi. Free Gino. Free Hanna. Free Johann. Solidarität ist unsere Waffe!

  • Gedenken an die Ermordeten des NSU im Januar

    Gedenken an die Ermordeten des NSU im Januar

    Die JG Stadtmitte Jena gedenkt heute der Ermordeten des -Anschlags in der Probsteigasse vom 19. Januar.

    🕓 16 Uhr

    📍 vor der JG in der Johannisstraße 14, 

  • Gegenprotest zur Rede von Christian Lindner in der Villa im Paradies in Jena

    Gegenprotest zur Rede von Christian Lindner in der Villa im Paradies in Jena

    Plakat in Violett- und Rosatönen mit dem Text "Villen für Alle" in großen, violetten Buchstaben oben. Darunter ist ein Porträtfoto von Christian Lindner, einem Mann mittleren Alters mit kurzen braunen Haaren und Bart. Er trägt ein helles Hemd und ein dunkles Jackett und blickt nach links oben. Ein Mikrofon ist an seinem Kragen befestigt. Rechts neben Lindners Kopf ist eine stilisierte, weiße zweistöckige Torte mit drei Kerzen und schwarzer Umrandung gezeichnet. Unter der Torte steht in weißer Schrift der Text "KUNDGEBUNG AN DER VILLA AM PARADIES". Darunter, in kleinerer, weißer Schrift, steht "DIENSTAG, 21.01.2025, 15 UHR". Rechts neben der Torte und dem Text sind stilisierte weiße Windlinien gezeichnet. Der Hintergrund des Plakats ist in verschiedenen Violett- und Rosatönen gehalten. Das gesamte Bild wirkt wie eine Ankündigung oder Einladung zu einer Veranstaltung.

Zusätzliche Details, falls gewünscht:

    Zum Stil: Das Plakat verwendet eine moderne, klare Schriftart und eine Farbpalette, die Aufmerksamkeit erregt. Die Kombination aus Foto und Cartoon-Elementen verleiht dem Plakat eine informelle Note, während der politische Kontext durch Lindners Abbildung und den Text "Villen für Alle" etabliert wird.
    Zur Interpretation: Der Kuchen und die Windlinien könnten metaphorisch für "Geburtstag" oder "frischen Wind" stehen, im Kontext einer politischen Kundgebung möglicherweise im übertragenen Sinne gemeint. "Villen für Alle" könnte sich auf die Forderung nach gerechterem Wohnraum oder den Zugang zu Wohlstand für alle beziehen. Die "Villa am Paradies" ist vermutlich der Ort der Kundgebung.Der Text auf rosa Hintergrund lautet: "Am kommenden Dienstag kommt der wohl bekannteste Arbeitslose des Landes, Christian Lindner, in die Villa am Paradies. Während geflüchte Menschen in Erstaufnahmeeinrichtungen gezwungen werden und Menschen auf den Straßen Jenas schlafen müssen, wird der Parteivorsitzende
seine bekannten rassistischen und klassistischen Parolen verbreiten.

Wir wollen uns das nicht länger anhören und rufen daher zum bunten Gegenprotest auf.

Für ein Jena für alle!"

Links unten ist eine stilisierte, weiße zweistöckige Torte mit drei Kerzen und schwarzer Umrandung gezeichnet.

    Am kommenden Dienstag kommt Christian nach . Während geflüchte Menschen in Erstaufnahmeeinrichtungen gezwungen werden und Menschen auf den Straßen Jenas schlafen müssen, wird der Parteivorsitzende seine bekannten rassistischen und klassistischen Parolen verbreiten.

    Wir wollen uns das nicht länger anhören und rufen daher zum bunten Gegenprotest auf.

    Für ein Jena für alle!

  • Auf zum Protest gegen den afd-Bundesparteitag

    Eine Grafik mit einem Farbverlauf von lila auf der linken Seite zu orange auf der rechten Seite. In der Mitte steht in weißer fetter Schrift: „Auf zum Protest gegen den AfD-Bundesparteitag“. Darunter steht in kleinerer weißer Schrift: „Zusammen zur Demonstration + Konzert mit dem Zug nach Riesa!“. Das Datum „11.01.“ ist in großer weißer Schrift hervorgehoben. Darunter gibt es Angaben zur Abfahrtszeit: „Treffen 05:10 Uhr | Abfahrt 05:19 Uhr“. Treffpunkt ist „Jena Paradies Gleis 2“. Links unten ist eine weiße Illustration eines Zuges zu sehen. Rechts unten ist das Logo „rechtsruck stoppen“ in weißer Schrift mit zwei sich haltenden Händen.

    Mit dem Zug am 11.01. nach Riesa ✊

    Unserer Protest gegen den AfD Bundesparteitag in Riesa ist laut und vielfältig! Du möchtest auch daran teilnehmen? Wenn du kein Busticket ergattern konntet, dann kommt gern mit dem Zug nach Riesa 🙂 Die Demonstration startet um 07:45 Uhr, sei danach bei der Kundgebung vor der Halle dabei. Es gibt auch ein Konzert mit Acts wie PöbelMC, Team Scheiße und ZSK!

    Treffpunkt für Absprachen ist um 05:10 an Paradies Bahnhof!

    Kein Fußbreit dem Faschismus🔥