Étiquette : noAfD

  • Großes Plenum Rechtsruck Stoppen

    Großes Plenum Rechtsruck Stoppen

    UPDATE: „DAS NEWCOMER-TREFFEN FÄLLT LEIDER AUFGRUND VON KRANKHEIT AUS“

     

    📢 Wir laden herzlich zum Plenum von Rechtsruck Stoppen ein!

    Wann & Wo?
    Morgen, am 27.03.2025 um 18:00 Uhr, Carl-Zeiss-Straße 3, Hörsaal 4, Jena

    Was?
    Nach unseren letzten beiden großen Plena, in denen wir gemeinsam Ideen für neue Ziele und erweiterte Strategien nach den Wahlen entwickelt haben, wollen wir jetzt den nächsten Schritt gehen: ins Handeln kommen. Dafür wird es unter anderem eine ausgedehnte AG-Phase geben – mit Raum für konkrete Planung und Umsetzung. Wir wollen unsere Umgebung kämpferisch, solidarisch und proaktiv mitgestalten – sowohl in den nächsten Monaten, als auch langfristig.

    Bring your Friends 🙌

  • Infopost: Auswirkungen der letzten #Wahlrechtsreform auf die #Bundestagswahl

    Infopost: Auswirkungen der letzten #Wahlrechtsreform auf die #Bundestagswahl

    Du kannst bei der Bundestags-Wahl mitmachen.
    Mit deiner Stimme kannst du bestimmen, wie viele Sitze die AfD im Parlament bekommt.
    Es ist wichtig, gut Bescheid zu wissen, um gut zu wählen.
    Es ist wichtig, zu wissen, wie das Wahl-System funktioniert.
    Es ist auch wichtig zu wissen, was sich bei der letzten Wahl-Rechts-Reform geändert hat.
    Wir erklären dir, was sich geändert hat.

    Wie geht unser Wahl-System?

    Unser Wahl-Recht hat zwei Teile.
    Der erste Teil ist die personalisierte Verhältnis-Wahl.
    Das ist ein schwieriges Wort.
    Wir erklären dir, was das bedeutet.

    Personalisiert bedeutet, dass du mit deiner Erst-Stimme eine Person wählst.
    Diese Person wohnt in deinem Wahl-Kreis.
    Die Person, die in deinem Wahl-Kreis die meisten Stimmen bekommt, geht in den Bundestag.
    Das nennt man ein Direkt-Mandat.

    Die Verhältnis-Wahl bedeutet, dass du mit deiner Zweit-Stimme eine Partei wählst.
    Die Zweit-Stimme entscheidet, wie viele Sitze die Parteien im Bundestag bekommen.

    Die Sitze im Bundestag bekommen zuerst die Personen, die ein Direkt-Mandat gewonnen haben.
    Andere Sitze bekommen Personen, die auf der Liste ihrer Partei stehen.

    Was ist die Grund-Mandats-Klausel?

    Das ist ein schwieriges Wort.
    Wir erklären dir, was das bedeutet.

    Die Grund-Mandats-Klausel bedeutet, dass eine Partei in den Bundestag kommt, wenn sie mehr als 5% der Zweit-Stimmen bekommt.
    Oder wenn sie mindestens 3 Direkt-Mandate bekommt.
    Wenn eine Partei das nicht schafft, bekommt sie keine Sitze im Bundestag.

    Was sind Überhangs- und Ausgleichs-Mandate?

    Das sind schwierige Wörter.
    Wir erklären dir, was das bedeutet.

    Früher gab es Überhangs- und Ausgleichs-Mandate.
    Die haben dafür gesorgt, dass es immer mehr Sitze im Bundestag gab.

    Wenn eine Partei mehr Direkt-Mandate bekommen hat, als sie durch die Zweit-Stimmen bekommen sollte, dann hat sie trotzdem alle Direkt-Mandate behalten.
    Das sind die Überhangs-Mandate.

    Wenn eine Partei durch die Überhangs-Mandate mehr Sitze im Bundestag hatte als die anderen Parteien, dann haben die anderen Parteien extra Sitze bekommen.
    Das sind die Ausgleichs-Mandate.
    So war es fair für alle Parteien.

    Aber durch die Überhangs- und Ausgleichs-Mandate ist der Bundestag immer größer geworden.

    Was hat sich bei der Wahl-Rechts-Reform 2023 geändert?

    Die Wahl-Rechts-Reform hat etwas geändert.
    Sie hat die Zahl der Sitze im Bundestag auf 630 begrenzt.
    Das bedeutet, dass es nicht mehr immer mehr Sitze im Bundestag gibt.
    Dafür gibt es keine Überhangs- und Ausgleichs-Mandate mehr.

    Jetzt bekommt jede Partei nur so viele Sitze, wie sie durch die Zweit-Stimmen bekommt.
    Das bedeutet, die Zweit-Stimme ist jetzt wichtiger.

    Die Personen, die in ihren Wahl-Kreisen die meisten Stimmen bekommen haben, kommen zuerst in den Bundestag.

    Was bedeutet das für die Wahl?

    Jetzt ist es nicht mehr sicher, dass die Personen mit einem Direkt-Mandat in den Bundestag kommen.
    Die Personen, die in ihrem Wahl-Kreis nicht so viele Stimmen bekommen haben, bekommen vielleicht keinen Sitz im Bundestag.

  • Nach Riesa ist vor Riesa.

    Nach Riesa ist vor Riesa.

    In etwa einem Monat ist Bundestags-Wahl. Das ist eine wichtige Wahl in Deutschland. Am 11. Januar haben wir eine Versammlung gestört. Die Versammlung war von der Partei in Riesa. Die Versammlung konnte erst 2 Stunden später starten. Wir machen weiter.  Auf unserer Webseite gibt es viele Informationen. Dort könnt ihr sehen, wo wir gegen rechte Gruppen protestieren. Die Webseite ist: https://rechtsruckstoppen.de/events.  Bald gibt es einen Protest in Apolda. Dort treffen wir uns gegen eine rechte Gruppe namens JA. Und in Jena besucht uns Christian Lindner. Er ist ein Politiker. Wir geben euch noch mehr Informationen darüber.  Kommt zu unseren Treffen! Ihr könnt auch Freunde mitbringen. Gemeinsam sind wir stark! Alerta!

  • Protest gegen den AfD-Wahlkampfauftakt in Halle (Saale)

    Protest gegen den AfD-Wahlkampfauftakt in Halle (Saale)

    Stoppen – Kein Platz für rechtes Denken!
    Die AfD will am 25. Januar in Halle (Saale) ihre Wahl-Kampagne starten.
    Sie will das in der Halle-Messe machen.
    Dort wollen viele Anhänger der AfD kommen.
    Alice Weidel und andere von der AfD wollen dort reden.
    Sie wollen ihre Meinungen in ganz Deutschland verbreiten.
    Die AfD ist gegen Demokratie und gegen eine freie und bunte Gesellschaft.
    Wir müssen die AfD stoppen.
    Das können wir mit Gesetzen, Politik und mit der Hilfe aller Menschen machen.
    Geht mit uns auf die Straße.
    Wir sind gegen die AfD und gegen rechtes Denken.
    Wir wollen eine offene und freundliche Gesellschaft.
    In dieser Gesellschaft zählt jeder Mensch.
    Jeder Mensch hat Rechte.
    Jeder Mensch ist wichtig.Am Samstag, den 25.01.2025 treffen wir uns in Halle Saale (Hbf), Ernst-Kamieth-Straße.
    Wir gehen zusammen zur Halle Messe.
    Wir treffen uns um 11:00 Uhr.
    Wir stehen zusammen gegen die AfD.
    Um 11:00 Uhr startet unser Treffen bei der Halle Messe.

    Original-Aufruf: https://www.demokrateam.org/aktionen/protest-gegen-den-afd-wahlkampfauftakt-in-halle-saale/