Chargement Évènements

« Tous les Évènements

  • Cet évènement est passé.

❤️‍🔥 Wir machen eine #Mahnwache vom 20.02. bis 28.02. – seid ihr dabei?❤️‍🔥

février 20 @ 8:30février 28 @ 18:00

Ein rechteckiges Plakat mit einer dunkelroten Kopfzeile. Darauf steht in großen, weißen Buchstaben: „GEMEINSAM GEGEN HASS UND HETZE“. Darunter erscheint ein buntes Illustrationsband mit stilisierten Personen in Pastelltönen, die Protestschilder hochhalten. Auf einem dunkelblauen Rechteck in der Mitte steht in roter Schrift: „Dauer-Mahnwache“. Darunter steht in dunkler Schrift: "Für eine grenzenlose solidarische Zukunft!". Darunter befinden sich mit rotem Text: „Kontakt, Austausch, Diskussionen & Aktivwerden“ Am unteren Rand steht in weiß auf dunkelblauem Hintergrund: „20.02.–28.02., AB 8:30–18 UHR, NONNENPLAN“.

Ein rechteckiges Plakat mit einer dunkelroten Kopfzeile. Darauf steht in großen, weißen Buchstaben: „GEMEINSAM GEGEN HASS UND HETZE“. Darunter erscheint ein buntes Illustrationsband mit stilisierten Personen in Pastelltönen, die Protestschilder hochhalten. Auf einem dunkelblauen Rechteck in der Mitte steht in weißer Schrift: „PROGRAMM:“. Darunter befinden sich mehrere hellblaue Kastenflächen mit schwarzem Text: „REDEBEITRÄGE, GESPRÄCHE, KREATIVE AKTIONEN, GEMEINSAMES SINGEN“ „16 UHR: OFFENE GESPRÄCHSRUNDE ZUM THEMA ‚WAS KÖNNEN WIR JETZT TUN?‘“ Am unteren Rand steht in weiß auf dunkelblauem Hintergrund: „20.02.–28.02., AB 8:30–18 UHR, NONNENPLAN“. Hallo Freunde und Nachbarn,
hallo Leute in und um Jena.
Wir machen uns Sorgen.
Wir sind auch wütend.
Wir sehen, dass es in Deutschland immer noch Rassismus gibt.
Rassismus bedeutet, dass Menschen andere Menschen nicht mögen,
nur weil sie aus einem anderen Land kommen.
Das ist nicht gut und macht uns traurig und wütend.

Es gibt viele Menschen, die nicht nett zu Menschen sind, die aus anderen Ländern kommen.
Manchmal kommen Menschen aus anderen Ländern nach Deutschland,
weil sie Probleme in ihrem Land haben.
Aber viele Menschen in Deutschland sind dann nicht nett zu ihnen.
Das ist nicht gut.

Letzte Woche haben wir eine Mahnwache gemacht.
Eine Mahnwache ist, wenn Menschen zusammen kommen,
um an etwas zu erinnern oder um auf etwas aufmerksam zu machen.
Wir haben das gemacht, um mit euch zu sprechen.
Wir wollten hören, was ihr denkt.
Wir wollten auch darüber sprechen, was wir tun können,
um gegen Rassismus zu kämpfen.

Wir wollen nicht, dass Menschen hassen.
Wir wollen, dass Menschen zusammen leben und einander helfen.
Deshalb machen wir noch mehr Mahnwachen.
Vom 20.02. bis zum 28.02. machen wir jeden Tag eine Mahnwache.
Wir treffen uns am Nonnenplan.
Das ist ein Platz in Jena.

Wir wollen, dass alle Menschen wissen:
Es gibt viele Möglichkeiten, etwas zu tun.
Man muss nicht nur bei der Wahl wählen gehen.
Man kann auch mit anderen Menschen sprechen und zusammen Lösungen finden.
Wir wollen einen Ort schaffen, wo wir das machen können.
Wir wollen auch zeigen, was in und um Jena schon alles passiert ist.
Wir sind hier und wir bleiben hier.
Wir setzen ein Zeichen.
Wir sind für ein Zusammenleben ohne Grenzen.

Jeden Tag um 16 Uhr könnt ihr zur Mahnwache kommen.
Dann können wir zusammen sprechen und überlegen:
Was können wir jetzt tun?

Um diesen Ort lebendig zu machen, brauchen wir euch.
Kommt vorbei und sprecht mit uns.
Bringt gerne einen Kuchen oder eine Suppe mit.
Oder bringt eure eigenen Ideen mit.
Vielleicht hat euer Chor ein Lied, das er singen will.
Oder ihr habt einen Film-Tipp, den ihr teilen wollt.
Wir freuen uns über alle, die aktiv werden wollen.

Habt ihr Fragen oder Anmerkungen?
Dann schreibt uns eine E-Mail: Mahnwache@systemli.org
Wir freuen uns, euch bei der Mahnwache zu sehen.

Détails

Début :
février 20 @ 8:30
Fin :
février 28 @ 18:00
Catégorie d’Évènement:
Évènement Tags:
, , ,

Lieu

Nonnenplan Jena
Nonnenplan
Jena, Thüringen 07743 Germany