Auf dem Bild ist ein Plakat zu sehen. Oben steht in großen lila Buchstaben: "Auf ein paar Worte bei leckerer Torte!" Neben dem Text ist eine Zeichnung einer Schokoladen-Torte mit bunten Streuseln. Darunter ist eine Tasse Kaffee abgebildet. Unten steht in großen Buchstaben: "politisches Café". Unterhalb davon sind die Details des Events angegeben: Es findet am 15. Februar 2025 von 13.30 bis 16.30 Uhr im Emil's Ecke, Emil-Wölk-Str. 5, Jena-Lobeda statt. Es gibt Kaffee, Kuchen und Diskussionsspiele. Die Gespräche drehen sich um die Bundestagswahl.
Chargement Évènements

« Tous les Évènements

  • Aucun résultat trouvé.

Auf ein paar Worte, bei leckerer Torte

février 15 @ 13:3016:30

Auf dem Bild ist ein Plakat zu sehen. Oben steht in großen lila Buchstaben: "Auf ein paar Worte bei leckerer Torte!" Neben dem Text ist eine Zeichnung einer Schokoladen-Torte mit bunten Streuseln. Darunter ist eine Tasse Kaffee abgebildet. Unten steht in großen Buchstaben: "politisches Café". Unterhalb davon sind die Details des Events angegeben: Es findet am 15. Februar 2025 von 13.30 bis 16.30 Uhr im Emil's Ecke, Emil-Wölk-Str. 5, Jena-Lobeda statt. Es gibt Kaffee, Kuchen und Diskussionsspiele. Die Gespräche drehen sich um die Bundestagswahl.

Das Bild zeigt eine Grafik mit einem orangefarbenen Hintergrund. Oben steht in lila Schrift: "Es ist kurz vor der Bundestagswahl – eine super Gelegenheit, um sich bei Kaffee und Kuchen über die aktuellen politischen Themen auszutauschen!" Neben dem Text ist ein Stück Schokoladenkuchen mit bunten Streuseln abgebildet. Unten links ist eine Tasse Kaffee zu sehen. Daneben steht ebenfalls in lila Schrift: "Wir wollen mit euch ins Gespräch kommen und uns gemeinsam auf die Wahlen vorbereiten. Bringt mit, was euch beschäftigt!" Am unteren Rand gibt es einen kleinen Abschnitt mit einer Ausschlussklausel und das Logo von "rechts ruck stoppen AG Bildung & Soziokultur". Die Ausschlussklausel lautet: "Ausschlussklausel: Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen." Es ist gerade Wahl-Kampf-Zeit.
Das bedeutet, viele Menschen möchten über Politik reden.
Wir machen dafür ein besonderes Treffen.
Dieses Treffen nennen wir politisches Café.

Wir möchten zusammen über wichtige Dinge reden.
Zum Beispiel über Dinge, die gerade in der Politik passieren.
Wir wollen uns auch auf die Wahl für den Bundestag vorbereiten.
Bundestag ist ein wichtiges Gebäude in Berlin.
Dort arbeiten die Politiker und Politikerinnen.

Wir wollen auch überlegen, was wir hier bei uns machen können.
Wir sind nämlich Teil der demokratischen Zivilgesellschaft.
Das bedeutet, wir sind normale Leute, die in einer Demokratie leben.
In einer Demokratie dürfen alle Leute mitbestimmen.

Kommt zu unserem Treffen und bringt eure Fragen und Sorgen mit.
Was euch beschäftigt, ist uns wichtig.

Détails

Date :
février 15
Heure :
13:30 – 16:30
Catégorie d’Évènement:

Lieu

Emils Ecke Jena
Emil-Wölk-Str. 5
Jena, Thüringen 07747 Germany
Voir Lieu site web