Schwarz-Weiß-Foto einer Außenaufnahme mit kahlen Bäumen und Büschen im Vordergrund. Im Hintergrund sind schemenhaft einige Häuser zu erkennen. Über das gesamte Bild ist ein Text in weißer Schrift gelegt. Oben steht: "Antifaschistischer Mahngang zu den Eisenberger Stolpersteinen" In der Mitte steht: "27. Januar 2025 16:30 Uhr" darunter: "Geraer Str. 1". Unten steht: "Anlässlich des Jahrestags der Befreiung des KZ Auschwitz und dem internationalen Holocaust-Gedenktag"
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Antifaschistischer Mahngang zu den Eisenberger Stolpersteinen

Januar 27 @ 16:3018:30

Schwarz-Weiß-Foto einer Außenaufnahme mit kahlen Bäumen und Büschen im Vordergrund. Im Hintergrund sind schemenhaft einige Häuser zu erkennen. Über das gesamte Bild ist ein Text in weißer Schrift gelegt. Oben steht: "Antifaschistischer Mahngang zu den Eisenberger Stolpersteinen" In der Mitte steht: "27. Januar 2025 16:30 Uhr" darunter: "Geraer Str. 1". Unten steht: "Anlässlich des Jahrestags der Befreiung des KZ Auschwitz und dem internationalen Holocaust-Gedenktag"

Schwarz-Weiß-Foto einer Außenaufnahme mit kahlen Bäumen und Büschen im Vordergrund. Im Hintergrund sind schemenhaft einige Häuser zu erkennen. Über das gesamte Bild ist ein Text in weißer Schrift gelegt. Oben steht: "Antifaschistischer Mahngang zu den Eisenbger Stolpersteinen" In der Mitte steht: "27. Januar 2025 16:30 Uhr" darunter: "Geraer Str. 1". Unten steht: "Anlässlich des Jahrestags der Befreiung des KZ Auschwitz und dem internationalen Holocaust-Gedenktag"Schwarz-Weiß-Foto einer Außenaufnahme mit kahlen Bäumen und Büschen im Vordergrund. Im Hintergrund sind schemenhaft einige Häuser zu erkennen. Über das gesamte Bild ist ein Text in weißer Schrift gelegt. Oben steht: "Angesichts einer weiter erstarkenden Rechten in Europa, die auch vor absolut absurden Geschichtsauffassungen nicht halt macht, müssen wir ein aktives und würdiges Erinnern an die Opfer des Nationalsozialismus immer wieder einfordern - auch von uns selbst." Unten ist ein Zitat in Anführungszeichen: "Es ist geschehen, und folglich kann es wieder geschehen..." - Primo Levi. Das Zitat steht vor einem dunklen, quaderförmigen Objekt, das wie ein Denkmal oder Grabstein wirkt.

Anlässlich des Jahrestags der Befreiung des KZ Auschwitz und dem internationalen Holocaust-Gedenktag.

Details

Datum:
Januar 27
Zeit:
16:30 – 18:30
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , , , ,

Veranstaltungsort

Eisenberg Geraer Straße 1
Geraer Str. 1
Eisenberg, Thüringen 07607 Germany